Cultural Leadership in Basel
Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement, Basel, 17.–19. September 2025
Beitrag: Cultural Leadership in Kulturorganisationen als Motor für betriebliche und gesellschaftliche Transformation.
Zielgruppe: Leitungen & Bereichsleitungen von Kulturhäusern, Kulturpolitik, Verwaltung, Partner aus Wirtschaft & Zivilgesellschaft.
Transformation ist zu einem zentralen Begriff im Kultursektor geworden und so steht das Thema auch im Mittelpunkt der Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement, die vom 17.-19.09. in Basel stattfindet.
Peter Gröndahl wird dort, zusammen mit Birgit Mandel, Professorin für Kulturmanagement und Kulturvermittlung an der Universität Hildesheim, unter dem Titel
„Cultural Leadership in Kulturorganisationen als Motor für betriebliche und gesellschaftliche Transformation“
Ergebnisse eines gemeinsamen Forschungsprojektes vorstellen.
Theater, Museen, Festival‑ und Orchesterleitungen
Kulturpolitik & Verwaltungen auf der Suche nach wirksamen Steuerungslogiken
Unternehmenspartner im Kontext Cultural Leadership & Shared Value (Verweis auf Beitrag Kulturfinanzierung).
Führung, die kulturelle Werte, Sinn und Arbeitsweisen so ausrichtet, dass Veränderung gestaltet statt nur moderiert wird – mit klarer Übersetzung in Strukturen und Prozesse.
Cultural Leadership schafft die Grundlage, Wirkung sichtbar zu machen – das erleichtert Sponsoring‑ Partnerschaften.
© 2025 Culture Connect.
Culture Connect
info(at)cultureconnect.me
Frankfurt (Main)